Die Erntekrone wurde am Volkshausparklatz gesegnet. Die anschließende Prozession zur Pfarrkirche wurde vom „Musikverein Ebelsberg-Pichling“ angeführt. Viele Kindergartenkinder mit ihren Familien nahmen am Erntedankfest teil. Im Rahmen der Feier in der Pfarrkirche wurde der „Goldene Krug“ an den Obmann des „Musikverein Ebelsberg-Pichling“ Gerhard Ehrenberger für seine Verdienste um das Vereinsleben in Ebelsberg-Pichling überreicht. Der Kapellmeister Josef Schütz würdigte in seinem Rückblick die jahrzehntelange aktive Tätigkeit des Geehrten im Musikverein. Karl Heinz Zöhrer gab uns Einblick in das Wesen des EPV (Ebelsberg-Pichlinger Vereine). Er würdigte auch die Tätigkeit des vor kurzem verstorbenen Gründers und Obmannes Erich Sommer. In einer kurzen Stille gedachten wir des Verstorbenen. Nach dem Lied „Hoamatland“ wurde die Feier unter den Klängen des Musikvereins am Kirchenplatz und im Pfarrzentrum fortgesetzt. Hier gilt auch der „Bauernschaft“ unser Dank für die Organisation und der Verköstigung. Und … auch der Himmel hat das Seine zum Gelingen des Festes beigetragen!