Das „Fachteam Schöpfungsverantwortung“ unserer Pfarre setzt unter Leitung von Peter Pühringer bereits seit längerer Zeit konkrete Projekte im Bereich Natur und Klimaschutz um mit dem Ziel die Umwelt und Lebensqualität in unserer Stadt nachhaltig zu verbessern.
Es war wahrlich ein SOMMER-Frühschoppen. Strahlender Sonnenschein und hohe Temperaturen ließen uns den überdachten Bereich unseres Pfarrplatzes wieder einmal schätzen. Zahlreiche Gäste von Jung bis Alt sind der Einladung gefolgt. Nach einem Gottesdienst – musikalisch gestaltet in bewährter Weise vom KonCHORd, geleitet von Robert Holzer, – und einem Kinderwortgottesdienst heizte uns die Froschberg-Musi am Pfarrplatz richtig ein.
40 junge Menschen haben bei der heurigen Firmung wieder die Kraft des Heiligen Geistes zugesagt bekommen, um bestärkt und bekräftigt ihren Glauben zu leben.
Ein feierliches Bild bot sich uns am Sonntagvormittag in unserer Kirche, als die Erstkommunion-Kinder aus Edmund-Aigner- und Froschberg-Schule im Altarraum mit ihren brennenden Taufkerzen versammelt waren.
Am Abend des Muttertages traf sich die Ministrantengruppe von Flo Puchner und Alex Holzer zur Maiandacht. In vier Stationen wurde an Ereignisse aus dem Leben Marias gedacht, eine Marienstatue mit Blumen geschmückt und darüber nachgedacht, was die Eltern und besonders die Mütter alles an Liebe und Fürsorge ihren Kindern angedeihen lassen.